Sonderanfertigung
Tamedia Verlagshaus, Zürich
Außergewöhnliche Projekte verlangen maßgeschneiderte Lösungen. Die Entwicklungen gelingen meist in enger Kooperation mit Kunden und Architekten. In diesem Fall hatte der japanische Architekt Shigeru Ban eine bemerkenswerte Idee für eine Glasfassade. Das Tamedia Verlagshaus in Zürich ist komplett aus Holz und Glas gebaut. Auf Metall wurde gänzlich verzichtet, wobei die Maßgenauigkeit der tragenden Elemente aus Holz und die Verbindung zu den gläsernen Elementen beeindruckt. Die Umsetzung und Realisierung des Projekts verlangte ein außerordentlich hoch qualifiziertes Team mit technischem Know-how und hoher Risikobereitschaft. LOSCH realisierte in enger Kooperation mit der Züricher Aepli Metallbau AG eine Glasfassade mit insgesamt 11 mobilen Elementen, die sich vertikal öffnen lassen und eine Fläche von insgesamt ca. 150 qm messen.
Aus geschlossenen Räumen entstehen offene Lounges mit Blick auf den Fluss Sihl. Durch dieses Projekt, bei dem Nachhaltigkeit und Energieeffizienz oberstes Gebot waren, wurden neue technische Entwicklungen und Anwendungsbereiche der LOSCHWAND® etabliert. Die Fassade ist wasserdicht und erreicht nach EN 12208 eine Schlagregendichtigkeit der Klasse 7A. Sie ist für hohe Windlasten nach EN 12210 geeignet und erreicht Klasse B2, die Luftdurchlässigkeit nach EN 12207 beträgt Klasse 4.
Sonderanfertigungen - Referenzen
Privatobjekt

Dachterrasse mit Pool
Für jeden Kundenwunsch entwickelt und realisiert LOSCH die passende Objektlösung. Bei diesem Projekt wollte der Kunde nicht auf die Aussicht seiner Dachterrasse mit Pool verzichten. Um sich aber im Pool ungestört entspannen zu können, benötigte er zusätzlichen Sichtschutz. Mit einer Sonderanfertigung von LOSCH kann er nun den erweiterten Sichtschutz vollautomatisch innerhalb von 30 Sekunden hochfahren und seine Privatsphäre genießen.
Stazione Marittima, Italien

Hafengebäude für Kreuzfahrtschiffe
LOSCH nimmt gerne Herausforderungen an und nutzt diese für seine Weiterentwicklung und Ideenfindung. Die LOSCHWAND® kann in jedem Bereich und Gebäude angebracht werden. In diesem Beispiel aus Italien wurde eine Sonderlösung für die Stazione Marittima in Genua entwickelt, welche sich exakt an die Rolltreppenzugänge anpasst und so den Zugang zu den Kreuzfahrtschiffen öffnen und schließen kann.
Banken / Geldinstitute

Transparenz und Sicherheit
LOSCH verbindet Innovation mit Design. Transparente und sichere Fassaden verändern in geöffnetem Zustand die Raumsituation und lassen einladende Entrees in Banken und Geldinstituten entstehen. Bei dieser Sonderlösung bleibt die ästhetische Stapeltechnik der Glaselemente unter der Decke sichtbar.
Operationssaal

Hygiene, Nähe und Distanz
Für Operationssäle hat LOSCH eine Spezialwand hergestellt, welche sich an die besonderen Hygiene- und Sterilitätsanforderungen effektiv anpasst. Die Glastrennwand ist steril und leicht desinfizierbar. Durch die einzigartige Technik der LOSCHWAND® werden keine Bodenschienen benötigt und dadurch Stolperfallen vermieden. Die LOSCHWAND® schafft eine helle, überwachungsfreundliche Situation, ohne dass Lichteinstrahlungen gespiegelt werden und störend wirken. Zuverlässigkeit und Qualität sind vom TÜV geprüft.
Privatprojekt

Spa für Innen und Außen
In Birmingham (England) befindet sich dieses Privathaus, in dem sich der Swimmingpool vom Innen- in den Außenbereich erstreckt. Der Bauherr wünschte eine Möglichkeit der transparenten Trennung bzw. Verbindung dieser beiden Bereiche. Die funktional optimale Lösung dafür bietet eine Sonderanfertigung von LOSCH. Als mobile Fassade wurde die Glaswand bündig mit der Hauswand installiert und schließt somit die beiden Bereiche ab.